Grundregeln für die Zusammenarbeit
Glossar und Definition der wichtigsten Begriffe
Marketing kann viele Fachbegriffe enthalten. In diesem Modul findest du eine Übersicht der wichtigsten Begriffe, die wir im Laufe der Zusammenarbeit verwenden, und ihre Bedeutung – so bist du immer bestens informiert!

PPC (Pay-per-Click)
Ein Abrechnungsmodell im Online-Marketing, bei dem Werbetreibende nur dann zahlen, wenn ein Nutzer tatsächlich auf ihre Anzeige klickt. Dieses Modell wird häufig in Suchmaschinenwerbung (Google Ads) oder sozialen Netzwerken (Facebook Ads) genutzt.
CPC (Cost-per-Click)
Die tatsächlichen Kosten, die ein Werbetreibender pro Klick auf seine Anzeige zahlt. Der CPC variiert je nach Wettbewerb um bestimmte Keywords oder Zielgruppen.
CPM (Cost-per-Mille)
Die Kosten für 1.000 Impressionen einer Anzeige. Dieses Modell wird oft für Branding-Kampagnen genutzt, bei denen die Sichtbarkeit im Vordergrund steht.
CTR (Click-Through-Rate)
Der Prozentsatz der Nutzer, die auf eine Anzeige klicken, gemessen an der Gesamtzahl der Impressionen. Eine hohe CTR deutet darauf hin, dass die Anzeige relevant und ansprechend für die Zielgruppe ist. Berechnung:
CTR = (Anzahl der Klicks / Anzahl der Impressionen) × 100
Impression
Eine Impression bedeutet, dass eine Anzeige einmal auf dem Bildschirm eines Nutzers erschienen ist. Dabei muss der Nutzer nicht unbedingt mit der Anzeige interagieren.
Conversion
Eine gewünschte Aktion, die ein Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige ausführt. Dies kann ein Kauf, eine Anmeldung, ein Download oder eine Kontaktaufnahme sein.
Conversion Rate
Der Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion ausführen, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben. Eine hohe Conversion Rate zeigt an, dass die Anzeige und die Zielseite gut optimiert sind. Berechnung:
Conversion Rate = (Anzahl der Conversions / Anzahl der Klicks) × 100
ROAS (Return on Ad Spend)
Eine Kennzahl zur Messung der Rentabilität von Werbeausgaben. Sie zeigt, wie viel Umsatz pro investiertem Werbe-Euro erzielt wurde. Beispiel: Ein ROAS von 5 bedeutet, dass für jeden investierten Euro 5 Euro Umsatz erzielt wurden. Berechnung:
ROAS = Umsatz aus Anzeigen / Kosten der Anzeigen
Targeting
Die gezielte Ausspielung von Werbeanzeigen an eine bestimmte Zielgruppe basierend auf Faktoren wie Demografie, Interessen, Standort oder Verhalten. Effektives Targeting steigert die Kampagneneffizienz.
Retargeting
Eine Methode, um gezielt Werbung an Nutzer auszuspielen, die bereits mit einer Website oder App interagiert haben. Dies kann durch Pixel-Tracking oder Cookies geschehen und dient dazu, potenzielle Kunden erneut anzusprechen und zur Conversion zu bewegen.
Landing Page
Die spezielle Zielseite, auf die ein Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige weitergeleitet wird. Eine optimierte Landing Page ist entscheidend für eine hohe Conversion Rate, indem sie klare Call-to-Actions (CTAs) und relevante Inhalte enthält.